Arbeitsprozesse funktionieren häufig nicht, weil es menschelt – unabhängig davon, ob es um interne oder kundenbezogene Prozesse geht. Die Arbeitsmotivation und Unternehmensbindung der Mitarbeitenden nimmt ab, Ausfälle durch Krankheit zu. Und „ganz nebenbei“ fühlen sich die Mitarbeitenden gestresst, tragen immer wieder Konflikte aus, die sich scheinbar nicht dauerhaft beilegen lassen. Die Produktivität und das Betriebsklima leiden.*
Es gibt dafür viele Ursachen, eine häufige Ursache hängt damit zusammen, dass Männer, Frauen und alle Menschen auf diesem Spektrum unterschiedliche Herangehensweisen, ungeschriebene Gesetze und Konventionen haben, die, meist unbewusst, nicht respektiert werden. So entstehen Missverständnisse, Konflikte und Ärger.
Die Unterschiede zwischen den Geschlechtern konstruktiv nutzen und belastende Situationen im Zusammenhang mit dem Themenkomplex Frau-Mann aufzulösen – als Expertin für positive Veränderung kann ich Ihrer Organisation oder Ihnen persönlich genau dabei behilflich sein.


Es ist eines meiner größten Anliegen, zu einem friedlichen Miteinander zwischen den Geschlechtern beizutragen.
Birgit Peetz
Was kann ich für Sie tun?
Diese Webseite wird gerade überarbeitet. Mehr folgt bald.


*Das Gros dieser Erkenntnisse stammt aus der 90-jährigen Forschung von Gallup rund um das Thema Mitarbeitermotivation.